Phytagoras News

Beschreibung

Man muss nicht nach Nord-Kalifornien ins „Round Valley“ reisen, um eine traditionelle Augenheilpflanze der Yuki-Indianer zu entdecken. Bei einem Spaziergang in den südlichen Kalkalpen kann man in wasserzügigen Hängen, oft in typischer Gesellschaft mit der Kelch-Simsenlilie, den Bunt-Schachtelhalm (Equisetum variegatum) entdecken. Allerdings benötigt man etwas Geduld, um die nur 1-3 mm breiten und 10-25 cm hohen Stängel in Bachhochstauden- und Quellfluren zu erspähen.

Aktuelle Veranstaltungen

Karawanken-Exkursion

09. Juni 2023
Südalpenhelden am Baron von Born Weg

Heilsame Wege zum Auge

15. Juli 2023
Von Ethnobotanik und alten Medizintraditionen zu einer neuen Phytopraxis

Osteoporose in der Phytotherapie

12. August 2023
Gesunde Knochen mit Elfenblume, Gummiulme und Phyto-SERM

basiskurs Phytotherapie

in 8 Modulen von Sept. 2023 – Mai 2024
Einführung in die integrative Heilpflanzenkunde

Lernplattform Integrative Heilpflanzenkunde

Kurs Lungenkraut (online)

„Wenn wir die Kieselsäurepflanze als Bindegewebsschlüssel verstehen, eröffnet sich eine Vielfalt an therapeutisch sinnvollen Anwendungsgebieten.“

Kurs Winterschachtelhalm (online)

Übersehene Augenheilpflanze der heimischen Flora.

Querfeldein

Phytomed News

Aktuell auf Facebook

„Wir sollten weder auf den Schatz der Erfahrungsheilkunde mit seinem gewaltigen Pflanzenreichtum noch auf die Erkenntnisse der modernen Phytomedizin verzichten, sondern altes und neues Wissen für eine ganzheitliche Pflanzenbetrachtung zusammenführen.“ (Phytagoras)

NEWSLETTER

Testen sie ihr Heilpflanzenwissen

für Einsteiger und Experte